Am 25. November setzt Hamburg zusammen mit vielen anderen Städten weltweit ein Signal gegen Gewalt an Frauen. Presseerklärung ZsNo 2020
Auf Hamburg 1 im Frühcafé am 20.11.2020 hat sich Verena Vorjohann dazu mit Dr. Gesa Tornow vom Zonta Says No Komitee unterhalten. Link zum Video des Interviews: https://hamburg1.de/nachrichten/46958/Jede_3_Frau_in_Deutschland_ist_von_Gewalt_betroffen.html
Auftakt der Aktionen in Hamburg war eine digitale Vortragsveranstaltung der fünf Hamburger Zonta Clubs am 16.11.2020 mit:
Die Moderation hatte Christine Gerberding, Zonta Club Hamburg Hafen. Das Video der Veranstaltung in voller Länge finden Sie hier: Der Vortrag startet nach den Impressionen der Beleuchtung aus den letzten Jahren – ca. ab Minute 25.
Schauen Sie hin: Hamburg erstrahlt auch 2020 vielerorts in ORANGE.
#orangeyourcity – Stadtplan – 2020 – 23112020
Machen Sie auch in diesem Jahr mit: Setzen Sie ein Leuchtzeichen gegen Gewalt.
Stellen auch Sie ein Oranges Licht in Ihr Fenster.
Nach einer Statistik der WHO erfahren weltweit 35 Prozent aller Frauen Gewalt. Das heisst: Im Durchschnitt wird jede dritte Frau Opfer einer Gewalttat, einer Vergewaltigung oder eines Angriffs. Jedes Opfer ist eines zuviel. Frauen sollen gestärkt und unterstützt werden,das gesellschaftliche Bewusstsein muss sich ändern.
Dafür steht „ZONTA says NO“. ZONTA sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen. www.zontasaysno.com Orangeyourcity – Kurzpräsentation
Schirmherrin der diesjährigen Kampagne ist Katharina Fegebank, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung.
Der Film über die Aktionen in Hamburg von 2018 unter: